Telefon: 0511/590 920-0 · E-Mail: info@vormundschaften-hannover.de

ItB Vormundschaften Hannover

  • Der Verein
    • Konzept
    • Kontakt/Anfahrt
  • Vormundschaft
    • Vormundschaft
    • Ergänzungspflegschaft
    • Wie erhält man einen Vormund?
    • Jugendhilfe
    • UMF
  • Ehrenamt
    • Kooperationsprojekt
    • Für wen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Material
  • Links
    • Partner
    • Themen

Ehrenamt

Seit dem Jahr 2010 übernimmt das ItB e.V. Pflegschaften und Vormundschaften für Kinder und Jugendliche nach § 54 SGB VIII. Besonders häufig werden die MitarbeiterInnen des ItB e.V. für die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) eingesetzt.

Neben der alltäglichen Betreuungs- und Vormundschaftsführung hat sich das ItB e.V. zur Aufgabe gemacht, an der Entwicklung des Eherennamtes im Bereich der Vormundschaften intensiv mitzuwirken. Dabei sieht das ItB e.V. für sich zwei wichtige Aufgaben – Gewinnung von ehrenamtlichen VormünderInnen und Qualifizierung und Begleitung dieser Personen.

Bezüglich der Qualifizierung und Begleitung der an einem Ehrenamt Interessierten und bereits ehrenamtlich tätigen VormünderInnen möchte das ItB e.V. insbesondere die Herausforderungen, die die Führung von Vormundschaften von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen mit sich bringt, in den Vordergrund stellen. Auf Grund der besonderen gesundheitlichen und psychosozialen Belastungen dieser Kinder und Jugendlichen hat die deutsche Gesellschaft eine besondere Fürsorgepflicht.

 

Zum Wohl des Kindes

  • Führen von Vormundschaften
  • Aus – und Weiterbildung von ehrenamtlichen Vormündern
  • Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Mitgestaltung der Vormundschaftslandschaft

Aktuelles

  • bvvt-Fachtagung 17.02.2020: „Das Fremde bleibt fremd, bis man es kennt.“ Transkulturelle Aspekte in der Vormundschaft
  • Kolloquium: Umgang mit Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kolloquium: 18 Jahre und noch nicht volljährig?
  • Infobroschüre über das deutsche Vormundschaftsrecht in mehreren Sprachen
  • Kontakt/Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 ITB Institut für transkulturelle Betreuung e.V.