Telefon: 0511/590 920-0 · E-Mail: info@vormundschaften-hannover.de

ItB Vormundschaften Hannover

  • Der Verein
    • Konzept
    • Kontakt/Anfahrt
  • Vormundschaft
    • Vormundschaft
    • Ergänzungspflegschaft
    • Wie erhält man einen Vormund?
    • Jugendhilfe
    • UMF
  • Ehrenamt
    • Kooperationsprojekt
    • Für wen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Material
  • Links
    • Partner
    • Themen

Wie erhält man einen Vormund/Ergänzungspfleger/ Wer kann das sein

Kinder und Jugendliche und deren Angehörige, können beim Jugendamt, beim Gericht oder bei einem Betreuungsverein der auch Vormundschaften führt um Hilfe bitten. Das Gericht prüft dann, ob eine Vormundschaft/Ergänzungspflegschaft eingerichtet werden soll. Wenn das Gericht feststellt, dass das Kind oder der Jugendliche keine Eltern hat, die Eltern nicht in Deutschland sind, sind obwohl sie da sind nicht ausreichend kümmern können oder wollen oder das Kindeswohl gefährden, wird ein Vormund oder Ergänzungspfleger bestellt.

Zum Vormund/ Ergänzungspfleger kann jeder geeignete Erwachsene bestellt werde. Auch Verwandte können unter bestimmten Voraussetzungen eine Vormundschaft/ Ergänzungspflegschaft ehrenamtlich übernehmen. Es kann auch sein, dass das Gericht einen Amts- oder Vereinsvormund einsetzt. Das sind dann ausgebildete Fachleute, die entweder beim Jugendamt oder einem Betreuungsverein angestellt sind.

Für Fragen und weitere Informationen stehen die Mitarbeiter des Institutes für transkulturelle Betreuung e.V. gern zur Verfügung.

Zum Wohl des Kindes

  • Führen von Vormundschaften
  • Aus – und Weiterbildung von ehrenamtlichen Vormündern
  • Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Mitgestaltung der Vormundschaftslandschaft

Aktuelles

  • bvvt-Fachtagung 17.02.2020: „Das Fremde bleibt fremd, bis man es kennt.“ Transkulturelle Aspekte in der Vormundschaft
  • Kolloquium: Umgang mit Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kolloquium: 18 Jahre und noch nicht volljährig?
  • Infobroschüre über das deutsche Vormundschaftsrecht in mehreren Sprachen
  • Kontakt/Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 ITB Institut für transkulturelle Betreuung e.V.